DISCOFOX ANTENNE Deutschland tanzt!
Der Platzwechsel ist eine klassische Figur im Discofox, die sowohl einfach zu erlernen als auch wirkungsvoll in der Präsentation ist. Sie ermöglicht einen flüssigen Rollenwechsel auf der Tanzfläche: Die Partner tauschen elegant die Plätze – eine Bewegung, die Abwechslung, Raumgefühl und Interaktion fördert.
Für Führende:
Aus dem Grundschritt heraus leitest du die Figur mit einem Schritt zurück und einer leichten Öffnung der Tanzhaltung ein. Während du deine Partnerin sanft an dir vorbeiführst – meist über ihre rechte Seite –, machst du gleichzeitig Platz, indem du zur anderen Seite ausweichst. Die linke Hand führt dabei leicht nach vorn und zur Seite, während der Körper eine seitliche Drehung andeutet. Am Ende der Bewegung nimmst du die Partnerin wieder in die gewohnte Tanzhaltung auf – jetzt steht ihr auf den zuvor vertauschten Positionen.
Für Folgende:
Du spürst die Führung durch den geöffneten Rahmen und den leichten Impuls zur Seite. Mit einem flüssigen Schritt bewegst du dich an deinem Partner vorbei auf die gegenüberliegende Seite. Dabei ist eine aufrechte Haltung wichtig, ebenso wie das Beibehalten der Verbindung zur führenden Hand. Am Ende der Bewegung findest du dich wieder in der geschlossenen Tanzhaltung – jedoch auf der „anderen Seite“.
Der Platzwechsel bringt räumliche Dynamik und Schwung in jede Discofox-Folge. Er bietet eine willkommene Abwechslung zum Drehen und eröffnet neue Perspektiven für den weiteren Ablauf. Besonders gut eignet sich der Platzwechsel als Übergang zwischen verschiedenen Figuren – etwa zwischen Damensolo und Wechselschritt – oder einfach als kurze Verschnaufpause mit stilvoller Wirkung.
Achte beim Platzwechsel bewusst auf den Blickkontakt – er hilft, die Verbindung auch in der Bewegung aufrechtzuerhalten. Halte deine Schritte klein, präzise und kontrolliert, damit kein hektisches Hin- und Herlaufen entsteht. Eine sanfte Körperspannung sorgt für gute Führung und Stabilität, besonders in belebteren Tanzsituationen.
Der Platzwechsel symbolisiert die Gleichwertigkeit beider Rollen im Discofox. Durch das gegenseitige Tauschen der Positionen wird der Tanz interaktiver und abwechslungsreicher. Gleichzeitig entsteht Raum für Spiel, Kommunikation und spontane Variationen. Der Fokus liegt dabei nicht auf Perfektion, sondern auf Timing, Klarheit und gegenseitigem Vertrauen.
Mit dem Platzwechsel wächst dein Figurenrepertoire um eine weitere, flexible Variante – und bringt frischen Schwung auf jede Tanzfläche. Weitere Tipps folgen – Schritt für Schritt entsteht ein Tanzstil, der individuell, lebendig und mitreißend ist.
Geschrieben von: Heiner Harke