Discofox - Schritt für Schritt

Die richtige Tanzhaltung

today10. Oktober 2025 52

Hintergrund
share close

1. Aufrechte, entspannte Haltung

Steht locker, aber mit geradem Rücken. Das Gewicht liegt leicht auf den Fußballen, die Knie sind minimal gebeugt. So bleibt ihr beweglich und könnt schnell auf Richtungswechsel reagieren. Ein zu steifes oder nach hinten gelehntes Tanzen macht die Bewegung schwerfällig.


2. Der richtige Abstand

Im Discofox darf es gern nah sein – aber mit Gefühl! Der Abstand sollte so gewählt werden, dass sich beide wohlfühlen. In der Grundhaltung sind die Körper leicht zueinander gedreht, sodass ihr euch gut sehen und dennoch frei bewegen könnt.
Tipp: Wenn sich einer von euch eingeengt oder zu weit entfernt fühlt, einfach kurz absprechen – das macht das Tanzen harmonischer.


3. Verbindung über die Hände

Die rechte Hand des Führenden liegt locker, aber stabil am Schulterblatt der Partnerin, die linke Hand führt sanft, nicht ziehend. Die Hand der Dame sollte nicht zu hoch oder zu weit vorne gehalten werden – ideal ist etwa auf Schulterhöhe. Eine leichte Spannung zwischen den Händen sorgt für Kontrolle, ohne dass es „hart“ wirkt.


4. Körperspannung statt Kraft

Führung im Discofox entsteht durch klare Signale, nicht durch Kraft. Eine leichte Körperspannung und der gleichmäßige Rhythmus helfen, dass sich die Bewegung über den Körper überträgt. So spürt der geführte Partner intuitiv, was kommt – Drehung, Schritt oder Stopp.


5. Nähe mit Respekt

Gerade beim Discofox, der oft enger getanzt wird, ist gegenseitiger Respekt besonders wichtig. Achtet auf Körpersprache, Mimik und Abstand – so fühlt sich der Tanz für beide Seiten gut an.
Eine gute Haltung verbindet – im Takt, im Gefühl und im Moment.

Geschrieben von: Heiner Harke

Rate it