News & Trends

Discofoot: tanzen und kicken

today14. Juli 2025 43

Hintergrund
share close

Wer glaubt, Fußball sei nur ein Spiel mit Ball und Tor, hat noch nie etwas von Discofoot gehört! Hier verschmelzen Tanzfläche und Spielfeld zu einer einzigen, glitzernden Bühne. Wo sonst Schweiß und Taktik regieren, regiert jetzt der Groove – und das mitten in Leipzig!

Was ist Discofoot überhaupt?

Discofoot ist die vielleicht verrückteste Fusion, die die Sportwelt je gesehen hat: Fußball, aber mit Stil! Die Regeln? Ganz einfach: Wer sich auf dem Platz bewegt, muss tanzen. Kein Sprinten, kein Schubsen – nur Moves, die selbst John Travolta neidisch machen würden. Tore zählen, klar. Aber auch die künstlerische Performance wird von einer Jury bewertet. Und während die Spieler*innen ihre besten Tanzschritte auspacken, sorgt ein DJ für den perfekten Disco-Beat.

Leipzig wird zur Tanzarena: Das Festival-Highlight am 19. Juli

Am 19. Juli 2025 verwandelt sich der Schönauer Park in Leipzig in eine bunte Disco-Arena. Von 14 bis 22 Uhr heißt es: Schuhe schnüren, Glitzer auflegen und losgetanzt! Das Discofoot Open Air ist ein Festival für alle, die Lust auf Bewegung, Musik und ein bisschen Wahnsinn haben. Eintritt? Braucht niemand – das Spektakel ist kostenlos und offen für jede und jeden.

Mitmachen oder Zuschauen: Hier ist alles erlaubt!

Ob du selbst als Teil eines Teams auf dem Tanz-Rasen stehen oder einfach nur staunend zuschauen willst: Beim Discofoot-Festival ist jede*r willkommen. Neben dem großen Tanz-Kicker-Turnier sorgen lokale DJs für Stimmung, es gibt Mitmachaktionen und jede Menge gute Laune. Hier zählt nicht, wie viele Tore du schießt – sondern wie viel Spaß du dabei hast!

Fazit: Mehr als nur ein Fußballspiel

Discofoot ist nicht nur Sport, sondern ein Lebensgefühl. Es geht um Kreativität, um Gemeinschaft und um die Freude daran, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Wer am 19. Juli in Leipzig dabei ist, erlebt Fußball und Tanz in ihrer vielleicht schönsten Form – wild, bunt und voller Lebensfreude.

Geschrieben von: Heiner Harke

Rate it